Filtrer
Rayons
- Littérature
- Jeunesse
- Bandes dessinées / Comics / Mangas
- Policier & Thriller
- Romance
- Fantasy & Science-fiction
- Vie pratique & Loisirs
Support
Éditeurs
Prix
Jonglez
-
Explorez les 50 lieux abandonnés les plus spectaculaires du monde.
Editions Jonglez : le premier éditeur d'urbex au monde, avec 20 ans d'expérience sur le sujet, et 20 titres publiés.
Une île japonaise abandonnée sur laquelle a été tourné un James Bond, des réservoirs souterrains oubliés au coeur de Londres, une ville entière engloutie par les sables en Namibie, un exceptionnel château toscan déserté depuis des décennies, un cinéma grandiose en déshérence à Tanger, des usines désaffectées spectaculaires aux USA, en Allemagne ou encore en Hongrie...
Partout dans le monde, une grande partie du patrimoine architectural tombe bien trop souvent dans l'oubli. Beaucoup de trésors désormais endormis sont considérés comme des vestiges sans valeur d'un passé révolu... Une perspective qui ne demande qu'à s'améliorer, comme le prouve cet atlas qui rappelle qu'aux quatre coins de la planète, il est essentiel de contribuer à la sauvegarde du patrimoine sur laquelle repose la richesse culturelle de notre monde. -
Atlas des curiosités géographiques
Vitali Vitaliev, Audrey Favre
- Jonglez
- 27 Octobre 2022
- 9782361955311
Le monde regorge de curiosités géographiques qui sont souvent à l'origine de tensions diplomatiques ou militaires. Bien souvent méconnues, elles n'en représentent pas moins autant d'étincelles susceptibles de mettre le feu aux poudres sur la scène internationale.
-
Destination bien-être : Nos 35 meilleures adresses dans le monde pour faire une pause
Emilie Veyretout
- Jonglez
- 13 Juin 2024
- 9782361957698
Vous rêvez de mixer dépaysement culturel et séjour bien-être ? Vous cherchez un centre holistique qui sort des sentiers battus ?
Vous tenez entre les mains le guide qu'il vous faut : découvrez notre sélection des 35 meilleures destinations bien-être dans le monde, pour tous les styles et tous les budgets.
Une retraite de yoga sur une île privée en Grèce, une semaine de méditation aux côtés de moines bouddhistes dans le sud-ouest de la France, un stage de breathwork au Costa Rica, un séjour détox sous le soleil d'Italie, d'Espagne ou d'Arizona, une cure panchakarma au Sri Lanka ou l'isolement d'une île-spa aux Maldives...
Des adresses dont on revient plus sain, plus fort, plus soi.
Et parce que le bien-être n'est pas une destination mais le chemin, nous avons glissé au fil des pages des informations et des pistes de réflexion pour s'évader et se faire du bien, là, tout de suite, sans même partir.
Bon voyage (intérieur). -
THE 50 MOST SPECTACUL AR URBEX SITES IN THE WORLD.
An abandoned Japanese island on which a James Bond movie was filmed, forgotten underground reservoirs in the heart of London, an entire town swallowed up by the sands in Namibia, an exceptional Tuscan castle deserted for decades, a grandiose cinema in disrepair in Tangiers, spectacular disused factories in the USA, Germany and Hungary...
Throughout the world, much of our architectural heritage is all too often forgotten. Many of the world's sleeping treasures are regarded as worthless relics of a bygone era...
This outlook is only set to improve, as this atlas proves, reminding us that in every corner of the globe, it's essential to contribute to safeguarding the heritage on which our world's cultural wealth is based. -
The world is full of very little-known geographical anomalies that are or have often been a source of diplomatic and/or military struggles. Many still exist under the radar and are, or could become, the source of a major international crisis.
Countries that do not really exist, the world's only town that lies entirely underground, a UK hotel room that became Yugoslavian for one day only, an island which is Spanish for six months of the year and French for the other six months, a city which is officially constituted by one single skyscraper, the world's first and only railway that belonged to one country and ran across another, a hotel room whose bedroom is in France and whose bathroom is in Switzerland, Bir Tawil which is one of the very few territories on Earth not claimed by any country, the only place in the world where you can find the so-called counter-enclaves and where in a 20-minute walk around the village you can cross an international border over 50 times at 50 different points... -
Dimitri Bourriau explore à travers son objectif les vestiges oubliés du monde, mêlant poésie visuelle et rigueur documentaire pour révéler la beauté fragile de notre patrimoine.
Paris, ville de lumière et de culture, regorge de théâtres, salles et de cinémas qui racontent son histoire et son patrimoine. À travers son objectif, Dimitri Bourriau saisit l'atmosphère singulière de ces lieux parfois méconnus du grand public, leur beauté architecturale ainsi que leurs décors soigneusement préservés. Qu'il s'agisse de grandes scènes mythiques ou de petites salles plus confidentielles, chaque prise de vue dévoile une facette unique et vous invite à découvrir ces endroits d'un oeil nouveau. Ce livre propose une balade visuelle au coeur du Paris artistique, où chaque photo nous plonge dans l'univers vibrant du spectacle. -
-
-
Participez à la réunion mensuelle des moustachus les plus extravagants du pays, recueillez vous au cimetière pour chiens à hyde park, assistez à la messe des clowns, visitez une galerie d'art dans des toilettes pour femmes ou un véritable temple franc-maçon, allez au cirque dans une ancienne centrale électrique, priez dans une église flottante, faites du voilier sur un ancien réservoir d'eau, découvrez la roche de laquelle arthur réussit à sortir excalibur, restez de marbre devant le pénis sacré d'un pharaon, jouez sur le dernier terrain de pétanque en herbe de la city, admirez un rare redresseur de concombres, une sirène empaillée ou un coeur de vache, découvrez les bars et restaurants les plus insolites.
De nuit comme de jour, londres ne révèle ses excentricités et ses secrets qu'aux habitants et aux voyageurs qui savent sortir des sentiers battus. encore faut-il savoir où aller. un guide indispensable pour ceux qui pensaient bien connaître londres ou pour ceux qui souhaitent découvrir l'autre visage de la ville.
-
Lisbonne insolite et secrète (2e édition)
Vitor Manuel Adrião
- Jonglez
- Insolite Et Secret
- 1 Octobre 2013
- 9782361950613
Pourquoi l'écusson du Portugal est-il incliné à 17° sur la façade de la gare du Rossio ? Où fut jouée pour la première fois au Portugal La Flûte Enchantée et pourquoi Mozart l'avait-il dédiée à son maître Cagliostro ? Qu'est ce que la théorie du cinquième empire portugais dont on retrouve tant de traces dans la géographie de la ville ? Où trouver les plus beaux azuleijos cachés de la ville ? Pourquoi et comment la Lusitanie est-elle devenue le Portugal (Porto Graal), lieu d'accueil du mythique Graal du Christ ? Où trouve-t-on la tête du serial killer lisboète conservée dans du formol ? Pourquoi le portail sud du monastère des Jeronimos a-t-il été conçu suivant des principes kabbalistiques hébraïques ? Quels sont les symboles cachés du polyptique de saint Vincent au musée d'Art Antique ? Qui sont vraiment ces Sébastianistes qui attendent le retour du roi caché Dom Sébastien ?
Lisbonne a été depuis le Moyen-Âge un terrain de prédilection exceptionnel pour développer et appliquer les théories de rois alchimistes, de ministres francs-maçons, de poètes occultistes, d'adeptes de l'hermétisme et des connaissances secrètes des Templiers, qui se sont réfugiés au Portugal après leur interdiction au XIVè siècle dans le reste de l'Europe.
-
Plongez avec des bouteilles à oxygène pour rejoindre votre hôtel sous-marin, dormez dans un radar désaffecté de l'US Air Force au coeur de la forêt équatoriale, ouvrez le plafond de votre chambre avec une manivelle pour regarder les étoiles, dormez en haut d'une grue portuaire que vous pourrez faire tourner sur elle-même, dans des chalets camouflés dans la forêt, dans une capsule de survie d'une plate-forme pétrolière, dans une chaussure géante, dans un décor de science-fiction, dans un cercueil, un phare, un arbre, un avion, un train, une chapelle, une prison, un igloo, un cube rouge perdu dans la campagne...
-
Destination Wellness: Our 35 best places in the world to take time out
Emilie Veyretout
- Jonglez
- 13 Juin 2024
- 9782361957681
Choose between a yoga retreat on a private island in Greece, a week's meditation with Buddhist monks in south-west France, a breathwork course in Costa Rica, a detox holiday in the sun in Italy, Spain or Arizona, a panchakarma cure in Sri Lanka, an island spa in the Maldives ... and more.
?You need a real break but don't know where to go? You're dreaming of combining a cultural change of scenery with a wellness holiday? You're looking for a holistic centre that's off the beaten track (or doesn't cost a fortune)? Then this is the guide for you! Discover our selection of the world's 35 best wellness destinations, with something to suit all styles and budgets. -
Die Welt steckt voller geografischer Anomalien, die bisweilen Anlass für diplomatische Spannungen sind, und die uns mit ihrer Geschichte und ihren Geschichten jedoch meist schlicht in sprachloses Staunen versetzen.
Ein Land, das nicht existiert, eine Insel, die eine Hälfte des Jahres spanisch, die andere französisch ist, ein Hotelzimmer, in dem das Bett in Frankreich steht und das Badezimmer in der Schweiz liegt, eines der wenigen staatenlosen Gebiete der Welt, eine Bahnstrecke in Deutschland, die zu Belgien gehört, der einzige Ort der Welt, an dem es möglich ist, innerhalb von weniger als zwanzig Minuten dreißig Mal an dreißig unterschiedlichen Stellen die Grenze zu überqueren, ein Gebiet, das zu Norwegen gehört, dessen natürliche Ressourcen jedoch von jedem beliebigen Land genutzt werden können, eine italienische Exklave mitten in der Schweiz, die weltweit einzige private Organisation, die die Privilegien eines Landes genießt, ein halb unabhängiger theokratischer Staat, zu dem Frauen und weiblichen Tieren der Zutritt verwehrt ist, Tipps wie man Russland von Finnland oder Estland aus durchquert, ohne ein Visum zu besitzen, ein Hotelzimmer in London, das für einen Tag zu jugoslawischem Staatsgebiet erklärt wurde, damit Alexander II. in seiner Heimat geboren werden konnte, eine Stadt, die aus nur einem vierzehnstöckigen Wolkenkratzer besteht, die längste Straße der Welt, eine Halbinsel in den USA, die nur von Kanada aus zu erreichen ist, und ein Tal in Österreich, in das man nur von Deutschland aus gelangt ... -
In seiner Freizeit reist Francis Meslet um die Welt, stets auf der Suche nach verlassenen Orten - religiöse Bauten, in denen die Zeit stillsteht, seit ihre Türen ein letztes Mal geschlossen wurden. Er kehrt zurück mit beeindruckenden Fotografien, jede davon eine Zeitkapsel, eine Aufnahme aus einem Paralleluniversum.
Zwischen 2012 und 2020 fotografierte Francis Meslet mehrere Hundert Kultstätten in ganz Europa. Diese Orte sind heute in Schweigen gehüllt. Einzig ein sanfter Windhauch, der sich durch ein zerbrochenes Buntglasfenster Einlass verschafft, ist zu spüren. Oder man hört als einziges Geräusch das rhythmische Klopfen von Wassertropfen, die durch das marode Dach eines Kirchenschiffs fallen. Und doch ziehen diese Orte des Schweigens vereinzelte Besucher an. Zwar waren einst in einer deutschen Kirche lateinische Gesänge zu hören; und in einem katholischen Kolleg in Frankreich klangen Kinderstimmen durch das Glockengeläut. Doch wer vermag sich vorzustellen, welche Geräusche sich nun hinter den Mauern einer Krypta, im Herzen des italienischen Hochlands verbergen oder in einem Grab eines früheren Klosters in Portugal? -
Von den bekannten Inseln wie Torcello, Murano und Burano bis hin zu dem idyllischen Eiland San Francesco del Deserto, den Verteidigungsanlagen der südlichen Lagune, Lido und Pellestrina sowie all den anderen noch unberührten größeren und kleineren Inseln eines der schönsten Orte der Welt.
Venedig aus der Luft, eine außergewöhnliche Fotoreportage von Riccardo Roiter Rigoni, entstand im Lauf von fünf Jahren und regelmäßigen Helikopterflügen über die Lagunenstadt. Gemeinsam mit Debora Gusson fing der Fotograf nicht nur die Stadt Venedig selbst aus der Luft ein, sondern ebenso alle Inseln der einzigartigen Lagune -
Überall auf der Welt finden sich Winzer, die die ausgetretenen Pfade verlassen und unter außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen und in untypischen Regionen Wein anbauen. Sie retten vergessene Rebsorten, erproben unkonventionelle Weinbereitungsmethoden oder kreieren ihre ganz eigenen Weine.
Nächtliche Weinlesen, ein Friedenswein aus über 600 Rebsorten aus aller Welt, Eiswein aus Québec, 15 Meter hohe Rebstöcke in Italien und Portugal, ein Wein aus der Wüste Gobi, effizienter Weinbau auf Taiwan, Traubenernte am 31. Dezember, Musikbeschallung im Weinberg, ein Bordeaux mit Trockeneis, ein Weinberg auf einer Bergehalde in Nordfrankreich ... -
Dieses Buch widmet sich Gegenden unseres Planeten, in denen uns das Klima wahrhaft extreme Schauspiele bietet. Eine Reise an rund 50 Orte, in denen Leben und Antlitz der Menschen von Wind, Orkanen, Gewittern, eisiger Kälte oder Sandstürmen geprägt sind.
Ein Ort in Sibirien, an dem die Temperaturen im Winter bis auf -70 Grad sinken, eine indische Stadt, in der zwölf Meter Regen pro Jahr fallen, eine isländische Heidelandschaft, über die ein beständiger Wind fegt, eine Bucht in Venezuela, in der unablässig Blitze vom Himmel zucken, eine Stadt in Japan, die im Winter unter einer sieben Meter dicken Schneedecke verschwindet. -
Manchmal ist das Hotel selbst das Reiseziel. Damit Sie einen wirklich außergewöhnlichen Urlaub erleben, haben wir mit großem Vergnügen über 50 einzigartige Hotels in rund 30 Ländern für Sie ausfindig gemacht und einer Prüfung unterzogen.
Im Cockpit eines Flugzeuges übernachten, auf einer Brücke im Zug residieren, in einer transparenten Klippenkapsel schlafen, die Nacht in einem geheimen Werk moderner Kunst, einer ehemaligen Kirche oder in einem Haus auf der Spitze eines Wasserturms verbringen ... Oder lieber im Iglu, im Zirkus, in einem futuristischen Haus (das am Baum hängt), einem Raum unter Wasser oder in einer Suite im Freien übernachten? -
We took an immense pleasure in discovering and testing more than 50 unique hotels in some 30 different countries around the world, so that you can enjoy holidays that truly stand out of the ordinary.
Have you ever slept in the cockpit of an old plane or in a train stationed on a bridge? How about spending the night in a see-through capsule stuck on the edge of a cliff, in a secret contemporary work of art, in an old church, or in a house sitting atop a water tower? Would you like to treat yourself to a night in an igloo, in a circus, in a futuristic tree house, in an underwater bedroom or at an open-air suite? -
L'extraordinaire richesse patrimoniale de la France, qu'il est facile d'admirer dans les musées et autres monuments prestigieux, ne se réduit pourtant pas à ces trésors nationaux. C'est ce que souligne avant tout ce superbe reportage photographique : la beauté et la grandeur, eux, ne disparaissent jamais.
Une station de métro parisien abandonnée, des casernes de pompiers où les camions-citernes du siècle dernier attendent en vain la prochaine alerte, une prison aux murs pastel défraîchis, des cloîtres envahis par la végétation, un château dont la poussière recouvre les touches d'un piano muet, des avions de chasse endormis sur les pistes d'un aérodrome, une crypte plongée dans un silence éternel... -
Die Welt steckt voller geografischer Anomalien, die bisweilen Anlass für diplomatische Spannungen sind, und die uns mit ihrer Geschichte und ihren Geschichten jedoch meist schlicht in sprachloses Staunen versetzen.
Ein Land, das nicht existiert, eine Insel, die eine Hälfte des Jahres spanisch, die andere französisch ist, ein Hotelzimmer, in dem das Bett in Frankreich steht und das Badezimmer in der Schweiz liegt, eines der wenigen staatenlosen Gebiete der Welt, eine Bahnstrecke in Deutschland, die zu Belgien gehört, der einzige Ort der Welt, an dem es möglich ist, innerhalb von weniger als zwanzig Minuten dreißig Mal an dreißig unterschiedlichen Stellen die Grenze zu überqueren, ein Gebiet, das zu Norwegen gehört, dessen natürliche Ressourcen jedoch von jedem beliebigen Land genutzt werden können, eine italienische Exklave mitten in der Schweiz, die weltweit einzige private Organisation, die die Privilegien eines Landes genießt, ein halb unabhängiger theokratischer Staat, zu dem Frauen und weiblichen Tieren der Zutritt verwehrt ist, Tipps wie man Russland von Finnland oder Estland aus durchquert, ohne ein Visum zu besitzen, ein Hotelzimmer in London, das für einen Tag zu jugoslawischem Staatsgebiet erklärt wurde, damit Alexander II. in seiner Heimat geboren werden konnte, eine Stadt, die aus nur einem vierzehnstöckigen Wolkenkratzer besteht, die längste Straße der Welt, eine Halbinsel in den USA, die nur von Kanada aus zu erreichen ist, und ein Tal in Österreich, in das man nur von Deutschland aus gelangt ... -
ATLAS DER LOST PLACES DIE 50 SPEKTAKULÄRSTEN URBEX-ORTE DER WELT
Eine verlassene japanische Insel, auf der ein James-Bond-Film gedreht wurde, vergessene unterirdische Tanks im Herzen Londons, eine ganze Stadt, die in Namibia vom Sand verschluckt wurde, ein außergewöhnliches toskanisches Schloss, das seit Jahrzehnten verlassen ist, ein grandioses Kino, das in Tanger verfällt, spektakuläre verlassene Fabriken in den USA, in Deutschland oder auch in Ungarn. Überall auf der Welt gerät ein großer Teil unseres architektonischen Erbes allzu oft in Vergessenheit. Viele der schlafenden Schätze der Welt werden als wertlose Relikte einer längst vergangenen Epoche betrachtet, eine Sichtweise, die nur darauf wartet, geändert zu werden, wie dieser Atlas beweist. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, überall auf der Welt zur Erhaltung des Kulturerbes beizutragen, auf dem der kulturelle Reichtum unserer Welt beruht. -
Die Jonglez-Reiseführer werden von und für Einheimische und neugierige Reisende geschrieben.
Relikte des sowjetischen Weltraumprogramms, Reliquien der Propaganda in Form von seltenen Stalin- und Lenin-Statuen, Moskauer Pionierlager, traditionelle moldawische Häuser, in denen die Gespenster der Kaukasuskriege umgehen, Petrochemiewerke am Donbass ... Eine geschichtsbeladene Reportage, die dazu einlädt, in ergreifenden Bildern in mehr als 100 Jahre Sowjetherrschaft und ein in Vergessenheit geratenes kommunistisches Erbe einzutauchen. -
Verborgene Heiligtümer versammelt 100 weniger bekannte Kultstätten, um deren Existenz oft nur Einheimische wissen, und steht damit für ein authentisches Besuchserlebnis.
Heiligtümer zählen zu den meistbesuchten und -verehrten Orten der Welt. Sie bieten Besuchern und Pilgern außergewöhnliche Eindrücke, intensive Erlebnisse, die eine übergeordnete Präsenz erahnen lassen und höhere Schwingungs- und Bewusstseinsebenen eröffnen. Die Schattenseite sind oftmals überlaufene Stätten voller Touristen, die diesen privilegierten Moment durch ihre Anwesenheit ruinieren.